Unser Schulalltag
Hier geben wir einen kleinen Einblick in unseren Schulalltag.
SCHULE ALS LERNORT, LEBENS- UND ERFAHRUNGSRAUM

Die Schüler haben die Möglichkeit, sich frei zu bewegen und sich während der Arbeit an einer Aufgabe Hilfe zu holen, egal ob bei einem Lehrer, pädagogischen Mitarbeiter, einem Praktikanten oder Materialien aus dem Klassenraum zu nutzen.
Die Schüler arbeiten an Lernstationen und Ablagen im gesamten Klassenraum und können somit selbst entscheiden, in welchem Tempo sie voran kommen.
Sie sitzen in kleinen Teams an Tischgruppen zusammen und können sich somit auch gegenseitig helfen oder Aufgaben gemeinsam erledigen.
Jeder darf mitmachen und ausprobieren.
In kleinen Gruppen können die Schüler Gelerntes umsetzen und an Aufgaben anschaulich weiterarbeiten.
Themenwochen
Im Heimat- und Sachunterricht (HSU), bei den Lerngruppen „Thema“ genannt, werden über einen bestimmten Zeitraum Sachthemen behandelt und Aufgaben dazu erledigt. Jahreszeiten- oder anlassbezogen gehen die Schüler somit immer neue Themengebiete durch.
Die Themenstunden sind fächerübergreifend angelegt, so dass auch Inhalte des Deutsch- und Matheunterrichtes integriert sind.
Projektstunden
Jede Klasse hat Projektstunden, welche oft zum Weiterführen des Heimat- und Sachunterrichtes der Klasse oder zum Kompetenztraining genutzt werden.
Hier arbeiten die Pädagogischen Mitarbeiterinnen oder der Schulsozialarbeiter mit den Kindern. Auch unsere Praktikanten dürfen sich in diesen Stunden gerne einbringen und ausprobieren.
Die Angebote in den Projektstunden sind oftmals auf das momentane „Thema“ im Unterricht abgestimmt oder der Klassensituation angepasst.
Teambildende Maßnahmen, kreative oder spielerische Angebote kommen dabei auch nicht zu kurz.
Die Hofpause wird von den Kindern zum Spielen und Toben genutzt. Auf dem Bolzplatz, aber auch auf dem Sportplatz sind immer Fußballer unterwegs.
Die Kinder nutzen den Spielplatz und die Sitzmöglichkeiten unter der Aula.
Die verschiedenen Jahreszeiten können hier wunderbar erlebt werden.
Unsere Bibliothek hat geöffnet
Montag, Mittwoch und Freitag
jeweils von 8.45 – 9.30 Uhr
und von 11.50 – 12.40 Uhr
Hier gibt es nähere Infos, welche Bücher es bei uns gibt
Jedes Kind hat einen Bibliotheksausweis und nutzt diesen, um Bücher auszuleihen. Mal sehen welche Klasse die meisten Bücher schafft !?